Praxis-Impulse: Leadkonvertierung
Digitalisierungsberater mit bis zu 6000 € Fördermittel
Was mache ich in bei einer Digitalisierungsberatung?
Dazu gehörige Referenz

Value 5 – in fünf Minuten – Thema: Google Search Console
Value 5 – in fünf Minuten – Thema: SEO Monitoring
Praxis-Impulse: Mit fünf Wegen zur digitalen Warm-Akquise
Interview im Februar 2021 – LinkedIn und XING Erfahrungen
Live-Session im Mai 2020 – Blick unter die SEO-Motorhaube
Interview im Februar 2020 – Community Management
Interview im März 2019 – Content-Formate der Zukunft
Interview auf unserem Talent-Power Service-Point 2018
Statement zur Recherche auf der ITSA 2017
„Spiegel-TV-Studio“ – Aufzeichnung vom 28. Juli 2017
Die Digitalisierungs-Diskussion wurde mit Fragen aus unserer Community gestaltet, siehe beispielsweise in Minute 35:19:
Premium Business Dating| August 2016 in der IBM-Zentrale
Deutscher Preis für digitale Medien 2013
Thomas Frick steigt für Open Source in den Boxring 2012

Spielertrainer-Konzept als dickbäuchiger Unternehmer 😉
Gibt es Sinn, ein Video aus dem Jahre 2012 an dieser Stelle zu präsentieren, zum sich die Inhalte geändert haben? Ja, gibt es. Warum? Ich möchte damit aufzeigen, dass ich ehrlich und direkt bin, nichts verstecken möchte und alles bis heute das Spielertrainer-Konzept in der Unternehmensphilosophie fest verankert ist. Was damit gemeint ist, einfach anschauen.
Der zweite Grund ist die Heranziehung des Videos als eigenes Bad-Practice Beispiel und zur Darstellung des Vorher-Nachher-Effekts, im Vergleich meine Wenigkeit von heute zu früher (dickbäuchig und kurzatmig mit 34 Kilos mehr auf den Rippen ;-))
Ich vernetze seit 2006 Menschen und Unternehmen
Über mehrere Jahre hinweg veranstaltete ich persönliche Begegnungen, wie die Presse damals zitierte, unter dem Motto: „Herzlicher Handschlag ergänzend zum Mausklick!“. Durch drei Regionen, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern, war dieses ehrenamtliche Engagement in meiner Freizeit sehr zeitaufwendig und führte z.B. im Jahr 2009 zu über 90 Netzwerkabende an denen sich selbstständige Personen kennenlernen konnte, u.a. mit einem eigens dafür entwickelten Premium-Business-Dating-Konzept.
Damals war ich wohl der Zeit voraus und ich wurde später umworben von Organisationen wie dem BVMW, BNI & Co. Jedoch war ich nie ein Freund von Visitenkarten-Partys, weshalb ich diese Angebote ablehnte, auch wollte ich nicht direkt Geld mit meinem Value Networking verdienen, was der Lockruf der Organisationen durch die Beteiligung an den Mitgliedsbeiträgen war.
Mein Motto: Enjoy life … like work, drücke sich damals schon in der Originalität der Events aus. Vom gemeinsamen Sicherheitstraining auf dem Hockenheimring, über ein Ukulele-Lernen-Event, Kletterwaldbesuch, Tontauben-Schießen, Motorrad- und Cabrioausfahrt, Porsche-Event zur Panamera-Vorstellung bis hin Praxis-Vorträge, gemeinsame Messebesuche, Business-Yoga und Betriebsbesichtigungen (z.B. im Hause Ritter Sport oder Trigema, mit menschlich sehr ehrlichen Frauenquoten-Diskussion mit Wolfgang Grupp), war das Veranstaltungsangebot sehr vielfältig.
Eventvideos
Whiskey-Abend im Swabian Network
Premium-Dating beim Top-Spiel der Handball-Bundesliga Rhein-Neckar-Löwen – THW Kiel
Motorrad- und Cabrioausfahrt im Odenwald Network
Eventkooperation im Mercedes-Benz Event-Center: Businessman meets Business-Woman
Fachvorträge
Referenzen und Teilnehmerstimmen zum Premium-Business-Dating
Hinweis: Das Premium-Business-Dating war der Grundstein für unser heutiges, primär digital durchgeführtes B2B-Matching.