SEO (Search Engine Optimizing) war gestern? Nicht wirklich, SEO ist die Grundlage für die AEO (Ask Engine Optimizing, z.B. von ChatGPT empfohlen zu werden). Zehn Jahre SEO-Praxis, die ich mit fünf Fachportale und weiteren zwölf Landing-Pages gewinnen konnte, biete ich in diesem Mentoring-Programm an, inkl. erste AEO-Erfolge und Optimierungsbeispiele. Jeden Tag verfolge ich die Entwicklungen meiner Internetseiten, bin mitten in der Praxis statt nur in der Theorie, finde immer wieder Shortcuts und Wege, die nur bekannt werden, wenn man selbst über einen langen Zeitraum, SEO als roten Faden des Online-Erfolgs betrachten, anstatt als einmalige Internet- und Suchmaschinenoptimierung. Auf vielen Kongressen und Konferenzen werden dir sicherlich gute Grundlagen vermittelt, Tools und Eckpfeiler empfohlen. Jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass die wahren effizienten Maßnahmen, unter den Experten, nicht einfach so kostenlos weitergegeben werden. Ich vermittle Tool-Wissen, Strategien und Methoden, von der Keyword-Recherche und falls gewünscht bis zur Content-Distribution. Anstatt alleine die Lernkurven im SEO-Dschungel zu gehen, ob bei der On-Page-Optimierung oder bei der Off-Page-Optimierung, hilft mein Mentoring dabei, nicht in die falsche Richtung zu gehen, sondern erfolgsorientiert, für mehr Sichtbarkeit im Internet zu sorgen. Auf trockene Theorie verzichte ich. Der Fokus liegt auf bewährten SEO-Strategien, die sich im echten Einsatz bewiesen haben und die ich gerne im Rahmen eines Kennenlerngespräches, anhand meiner Internetseiten, belegen und präsentieren kann.
Autor: Thomas W. Frick (LinkedIn-Profil / Xing-Profil)
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Unternehmen und Selbstständige heutzutage von entscheidender Bedeutung, um online erfolgreich zu sein. Ein effektives SEO Mentoring kann dabei helfen, die eigene Sichtbarkeit in Suchmaschinen nachhaltig zu verbessern und mehr potenzielle Kunden zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, was SEO Mentoring genau ist, für wen es sich eignet und wie Sie davon profitieren können.
Erhalte ein Verständnis für SEO, dass sich in der Praxis wirklich bewährt hat. Tom Frick bietet als SEO-Mentor, der über zehn Jahre SEO-Erfahrung vorweist, sein Wissen hinsichtlich SEO-Tools, erfolgreichen SEO-Strategien und seit geraumer Zeit auch sein AEO-Erfahrungsschatz an. Er begleitet seine Kunden, durch einen kontinuierlichen Ideenaustausch, optional auch durch Manpower bei der operativen Umsetzung einzelner Maßnahmen und mittels nachhaltigem SEO-Monitoring.
Was ist SEO Mentoring und für wen ist es geeignet?
SEO Mentoring ist eine individuelle Beratung und Begleitung, bei der ein erfahrener SEO-Experte Sie und Ihr Team dabei unterstützt, Ihre Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Anders als bei klassischen SEO-Dienstleistungen geht es beim Mentoring darum, Ihr eigenes Know-how aufzubauen und Sie in die Lage zu versetzen, SEO langfristig selbstständig umzusetzen.
Referenz: Ein Blog-Artikel, den TOM FRICK im Rahmen eines SEO-Mentorings, als individuelles Template für einen Kunden erstellt hatte, führte dauerhaft zu einem 25-prozentigen Anteil, aller Internetseitenbesucher, eines Marktplatzes für Logistik-Zubehör.
Zielgruppe für das SEO Mentoring:
- Selbstständige Personen und Freiberufler
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
- Marketingabteilungen größerer Firmen, die ihre eigene SEO-Expertise ausbauen möchten.
- Websitebetreiber, die ihre SEO-Kenntnisse vertiefen möchten.
- Erfahrende SEOaner, die sich für einen SEO-Tools-Erfahrungsaustausch interessieren.
- Personen, die sich nebenbei ein Standbein, als Publisher, Influencer oder Affiliate Marketer aufbauen können.
Studie: Der große Vorteil gegenüber herkömmlichen SEO-Dienstleistungen oder reinem Selbststudium liegt in der personalisierten Betreuung und dem praxisnahen Lernen. Laut einer Studie des Content-Marketing Institute führt personalisiertes Coaching zu 42 % besseren Lernergebnissen als reine Online-Kurse.
Wie kann ein effektives SEO Mentoring ablaufen?
Ein gutes SEO Mentoring wird systematisch, analytisch und zielführend umgesetzt.
Tipp: Effizienz lässt sich vorbereiten. Das Notieren und Skizzieren der aktuellen Herausforderungen, anhand von eigenen Auswertungen und formulierten SEO-Zielen hilft dabei, dass externe Dienstleister oder ein SEO-Mentor, schneller und produktiver unterstützen können.
Dabei werden nach einem Erstgespräch mit der Analyse der aktuellen Situation und nach der Erstellung eines individuellen SEO-Konzeptes, die nachfolgenden Erfolgsfaktoren als Kreislauf wiederkehrend durchgeführt und i.d.R. über einen längeren Zeitraum begleitet:
- Individuelle Beratung und Zielsetzungen (KPIs)
- In der Start- und Einführungsphase mehrere Best Practice Sessions (digitale Workshops als persönliche Einzelgespräche)
- Analyse der Rankings und stetige Optimierung von Content und Technik. (Regelmäßige Fortschrittsbesprechungen)
- Umsetzung der nächsten SEO-Maßnahmen bzw. der individuellen SEO-Strategie.
Wer macht was? TOM FRICK geht als SEO-Mentor auf die jeweils spezifische Situation ein und hilft dabei, die relevanten SEO-Techniken, SEO-Tools und SEO-Maßnahmen zu erlernen und umzusetzen. Tom Frick begleitet Schritt für Schritt und steht bei Fragen zur Seite. So können SEO-Techniken direkt in der Praxis erprobt werden.
SEO-Tools und Techniken im SEO Mentoring
Das was wir an Zeit in der Theorie einsparen, nutzen wir im SEO-Mentorings nach dem Learning-by-Doing Prinzip, besonders was die Vielzahl der SEO-Tools betrifft.
Eine SEO-Schulung im klassischen Sinne, in der beispielsweise die Google Search Console (GSC), Maske für Maske oder Feld für Feld erklärt wird, sparen wir uns. Stattdessen vermittelt TOM FRICK das Wissen agil und einfach nachvollziehbar, anhand von echten Daten der eigenen Internetseiten und Landing-Pages. Sie kann sich jeder Kunde beispielhaft die wichtigen Funktionen und den dazugehörigen Workflow-Prozess besser merken.
TOM FRICK hilft, mit fundierter SEO-Tool-Erfahrung, bei der Keyword-Recherche, Wettbewerbsanalyse und technischen Optimierung. Besonders wichtig ist ihm dabei, dass die Kunden langfristig ohne ihn, die eigenen Daten richtig interpretieren, können, um die richtigen Entscheidungen für effiziente SEO-Maßnahmen, gemäß der aufgestellten SEO-Strategie, zu treffen.
Auszug Kundenbewertung SEO-Mentoring
Der Kunde wollte von Agenturen und SEO-Agenturen unabhängiger werden und hatte vor Projektstart nur eine geringe Idee, wie komplex SEO im Detail sein kann und mittels Kreativität und Tool-Geschick, einfach umgesetzt werden kann. Eine Keyword- und Wettbewerbsanalyse zeigte auf, wo es sich lohnt, in den Suchmaschinen sichtbarer zu werden. Über mehrere Wochen hinweg, mit einer Best-Practice-Session pro Woche oder 14-tägig, wurden Ideen ausgetauscht, Wissen individuell und SEO-Tools praxisnah vermittelt, um in der darauffolgenden digitalen Sitzung, die Umsetzung zu besprechen und die Ergebnisse zu analysieren.

Zusammenfassende Vorteile von einem langfristigen SEO-Mentoring
Das SEO Mentoring von TOM FRICK biete nachfolgende Besonderheiten und Vorteile an:
- Im Vergleich zu einer klassischen SEO-Schulung, wird das wichtigste Wissen, gemäß dem Pareto-Prinzip, in wöchentlichen Best-Practice Sessions vermittelt.
- Diese produktive Wissensvermittlung, man könnte auch Salami-Taktik dazu sagen, sorgt für die Verbesserung Rankings und der Sichtbarkeit im Internet.
- Anstatt nur auf einen SEO-Techniker zurückzugreifen, hilft TOM FRICK als Vertriebs- und Marketingökonom dabei, SEO in den Online-Marketing-Mix zu integrieren.
- Das SEO-Mentoring hilft dabei, selbst Chancen zu erkennen und zu nutzen, um mit dem gewonnenen Know-how zudem unabhängig von Agenturen zu werden.
- Die vermittelte Best-Practice und der kontinuierliche Austausch hilft dabei, sich Google-Algorithmen und künftig auch AEO-Algorithmen anzupassen.
- Kontinuierliche Optimierung und Wachstum
- TOM FRICK simuliert stets, Teil des Marketing-Teams vom Kunden zu sein. Zudem identifiziert er sich mit den Marketing- und SEO-Zielen, sodass er mit seinem Marketing-Team, temporär z.B. als Urlaubsvertretung oder für eine spezielle SEO-Maßnahme, bei der Umsetzung operativ unterstützen kann.
Mit ständiger Begleitung verbessert sich die SEO-Strategie laufend und durch die Kundenbetreuung und den Kundenservice von TOM FRICK, verpassen Kunden keine wichtigen Marktchancen und Veränderungen in der SEO-Branche.
Wichtig: John Mueller, SEO-Experte von Google betont: „SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess“. Ein gutes SEO-Mentoring hilft dabei, den SEO-Prozess richtig zu verstehen, um dadurch nachhaltig seine Internet-SIchtbarkeit zu steigern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum SEO Mentoring
Wie lange dauert ein typisches SEO Mentoring-Programm?
Die Zeit, die ein Mentoring beansprucht, passt sich an den Bedarf an. Meistens läuft ein solches Programm zwischen drei und zwölf Monaten.
Hinweis: SEO benötigt nämlich Geduld, bevor es echte Erfolge sichtbar macht.
Wie viel kostet SEO Mentoring im Vergleich zu anderen SEO-Dienstleistungen?
Wer sich für SEO Mentoring interessiert, findet eine Preisspanne zwischen der für klassische SEO-Dienstleistungen und den Kosten eines Selbststudiums. Man profitiert von einer persönlichen Anleitung, um die eigenen SEO-Kompetenzen individuell auszubauen.
Kann ich durch SEO Mentoring schnelle Ergebnisse erwarten?
Ja, was den Start und die Einarbeitung in diese wichtige Online-Marketing-Disziplin betrifft. SEO verlangt bei der operativen Umsetzung jedoch Zeit. Erste Fortschritte zeigen sich oft nach drei bis sechs Monaten – doch dauerhafte Erfolge erntet man gewöhnlich erst nach einem halben bis ganzen Jahr beharrlicher Umsetzung.